Feiern Sie Silvester im Berchtesgadener Land

Weihnachten & Silvester - Urlaub in Berchtesgaden & Königssee

Stimmungsvoll in den Berchtesgadener Bergen

Wenn die mächtigen Berge, die Almen und die Seen von einen Schneeschicht überzogen sind und am Ufer des Königssees kaum etwas an das bunte Treiben im Sommer erinnert, dann ist die staade Zeit im Berchtesgadener Land.

Lange Winterwanderungen mit und ohne Schneeschuhe, eine wärmende Tasse Tee oder Punsch am Kamin in Ihrem Hotel oder Ihrer Ferienwohnung im Berchtesgadener Land  und alte Traditionen die hier während der Feiertage noch gelebt werden lassen Ihren Weihnacht- und Silvesterurlaub im Berchtesgadener Land unvergesslich werden.

Winter im Alpenhof

Aktuelle Gastgeber Winterangebote in Berchtesgaden

Kuscheltage Alm- & Wellnesshotel Alpenhof****s

Schnuppertage Pension Berganemone

Winter Relax Naturhotel Reissenlehen

zu den Angeboten

Veranstaltungen an Weihnachten und Silvester

 

Bayerische Traditionen: Weihnachtsschießen und Christkindl-Anschießen

Das Christkindl-Anschießen beginnt jedes Jahr am 17. Dezember. Ab diesem Tag wird das Christkind täglich um 15 Uhr mit lautem Salut begrüßt – eine Tradition, die bis Heiligabend fortgeführt wird.

Am 24. Dezember steht das Weihnachtsschießen im Mittelpunkt. Es findet vor der Christmette zwischen 23:30 Uhr und Mitternacht statt. Mit dem letzten Glockenschlag kehrt Ruhe ein, unterbrochen nur von sechs einzelnen Schüssen während der Wandlung.

 

Berchtesgadener Bergadvent

Der Berchtesgadener Advent zieht Besucher mit regionalem Handwerk, gelebter Tradition und stimmungsvoller Atmosphäre in seinen Bann. Rund 50 detailreich geschmückte Adventshütten laden zum Bummeln ein und werden von der malerischen Kulisse des königlichen Schlosses und historischer Bürgerhäuser eingerahmt. Berchtesgadener Berg Advent bestaunen

 

Silvester- und Neujahrsschießen der Böllerschützen

Auch zum Jahreswechsel sind die Schützen aktiv. Am Silvestertag verabschieden sie das alte Jahr ab 15 Uhr und begrüßen das neue mit Salut-Schüssen um Mitternacht. Am Neujahrstag gibt es weitere Schießtermine, um das neue Jahr festlich willkommen zu heißen.

 

Veranstaltungen an Weihnachten und Silvester

 

Bayerische Traditionen: Weihnachtsschießen und Christkindl-Anschießen

Das Christkindl-Anschießen beginnt jedes Jahr am 17. Dezember. Ab diesem Tag wird das Christkind täglich um 15 Uhr mit lautem Salut begrüßt – eine Tradition, die bis Heiligabend fortgeführt wird.

Am 24. Dezember steht das Weihnachtsschießen im Mittelpunkt. Es findet vor der Christmette zwischen 23:30 Uhr und Mitternacht statt. Mit dem letzten Glockenschlag kehrt Ruhe ein, unterbrochen nur von sechs einzelnen Schüssen während der Wandlung.

 

Berchtesgadener Bergadvent

Der Berchtesgadener Advent zieht Besucher mit regionalem Handwerk, gelebter Tradition und stimmungsvoller Atmosphäre in seinen Bann. Rund 50 detailreich geschmückte Adventshütten laden zum Bummeln ein und werden von der malerischen Kulisse des königlichen Schlosses und historischer Bürgerhäuser eingerahmt. Berchtesgadener Berg Advent bestaunen

 

Silvester- und Neujahrsschießen der Böllerschützen

Auch zum Jahreswechsel sind die Schützen aktiv. Am Silvestertag verabschieden sie das alte Jahr ab 15 Uhr und begrüßen das neue mit Salut-Schüssen um Mitternacht. Am Neujahrstag gibt es weitere Schießtermine, um das neue Jahr festlich willkommen zu heißen.

 

Content Management Software (c)opyright 2000-2011 by HELLMEDIA GmbH